Hey,
ich kann dich leider erstmal nicht beruhigen, denn die Nachricht stimmt. Das Rentenniveau wird bis zum Jahr 2034 auf 46 Prozent reduzieren. Bis zum Jahr 2033 steigt das Niveau auf 51 Prozent an, doch danach fällt es. Grund dafür: Der demografische Wandel. Wie wir alle seit Jahren wissen, leben immer mehr Menschen im Rentenalter in Deutschland. Es sind entsprechend dazu zu wenig junge Menschen, welche in das gesetzliche Rentensystem einzahlen. Außerdem werden wir Menschen immer älter.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich die finanziellen Reserven reduziert. Trotzdem seien die Rentenfinanzen in Deutschland noch recht stabil, behauptet der Bundesarbeitsminister. Auch auf Kurzarbeitergeld werden weiterhin Rentenbeiträge gezahlt. So konnte man das Loch der sinkenden Einzahlungen in das gesetzliche Rentensystem ausgleichen. Quelle dazu:
siehe hier.
Am besten sorgt man für sein Alter vor, wenn man zusätzliche Altersvorsorgen abschließt. Oder sich später etwas durch Vermietung von Immobilien dazuverdient. Man muss schon aufpassen, dass man nicht in eine Art "Altersarmut" rutscht. LG