Seite 1 von 1

Kletterwand für Kinderzimmer meines Sohnes

Verfasst: 01.08.2025 17:37
von jann
Mein Sohn, Felix, ist jetzt 4 Jahre alt und unglaublich aktiv. Es ist fast unmöglich, ihn zu bremsen, er will ständig in Bewegung bleiben, springen, klettern, toben – die Energie scheint nie auszugehen! 🙈 Wenn er nach Hause kommt, kann ich oft nur schwer mit ihm Schritt halten. Wir sind auch viel draußen in der Natur unterwegs, aber leider gibt es immer wieder Tage, an denen es draußen regnet oder es einfach zu kalt ist, um zu spielen. Und genau da liegt mein Problem: Ich möchte ihm eine Möglichkeit bieten, auch drinnen aktiv zu sein, ohne dass er den ganzen Tag nur auf dem Sofa sitzt oder an den Spielzeugkisten herumzerrt.
Wir haben uns nun überlegt, eine Kletterwand oder ein Klettergerüst für sein Kinderzimmer zu kaufen. Vielleicht kennt ihr ja die Situation? Man möchte etwas finden, das sowohl die Kreativität fördert, als auch sicher ist und nicht allzu viel Platz wegnimmt. Aber oh man, die Auswahl ist ja riesig und ich weiß einfach nicht, was das Beste für uns wäre!
Felix ist noch relativ klein, aber wenn ich ihm das richtige Klettergerüst hinstelle, könnte er es bestimmt ein paar Jahre nutzen, bevor er es wieder zu klein findet. Ich habe mir ein paar Anbieter angesehen und bin auf Blockids gestoßen (hier der Link: Blockids Kletterwand für Kinderzimmer). Die Kletterwände sehen wirklich spannend aus und scheinen einiges an Spaß zu versprechen, aber ich bin mir unsicher, ob sie tatsächlich stabil genug sind, um den ganzen Klettertrieb meines Sohnes zu überstehen. Gerade mit den Wänden – kann man die sicher anbringen? Muss ich mir Sorgen machen, dass sie sich lösen könnten?
Außerdem frage ich mich, ob es sinnvoller wäre, eine komplette Kletterlandschaft zu kaufen, also nicht nur eine Wand, sondern auch ein kleines Gerüst oder sogar eine kleine Rutsche dazu? Ich will nicht, dass das ganze Zimmer mit Klettergerüsten vollgestopft ist, aber ich möchte ihm auch nicht die Möglichkeit nehmen, zu klettern und sich auszutoben.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Kletterwand für sein Kind installiert und kann mir ein paar Erfahrungsberichte geben. Was habt ihr gewählt – eher eine Wand oder doch ein komplettes Gerüst? Gab es irgendwelche Probleme, auf die ich achten sollte? Ich möchte wirklich vermeiden, dass Felix sich verletzt oder dass das Klettergerüst nach ein paar Wochen schon nicht mehr stabil ist.