(Keine) Flip-Flops beim Autofahren
Es gibt hier mal wieder ein Gerichtsurteil zum Thema:
http://portal.gmx.net/de/themen/motor/r ... qcqVX.html
Fazit: Das Fahren in Flip-Flops darf nicht bestraft werden.
http://portal.gmx.net/de/themen/motor/r ... qcqVX.html
Fazit: Das Fahren in Flip-Flops darf nicht bestraft werden.
Fahren mit oder ohne Flip-Flops
>irgendwie steig ich da allmählich nicht mehr durch....darf man jetzt mit flip flops fahren oder nicht???
ich würde sagen "man darf" aber viele Leute, auch ich, haben dennoch grosse Bedenken dass Flip-Flops, wegen ihrer Mobilität am Fuss und Breite der Sohle, sich beim Betätigen eines Pedals (Gaspedal), sich hinter dem Nachbar-Pedal (Bremse) verhaken können, oder der Fuss beim Bremsen aus dem Flip-Flop und von der Bremse abgleiten, und ein Unfall verursacht werden könnte.
Für mich steht fest:
beim Tragen von Flip-Flops ziehe ich die aus, und fahre barfuss, weil ich das als sicherer einschätze.
ich würde sagen "man darf" aber viele Leute, auch ich, haben dennoch grosse Bedenken dass Flip-Flops, wegen ihrer Mobilität am Fuss und Breite der Sohle, sich beim Betätigen eines Pedals (Gaspedal), sich hinter dem Nachbar-Pedal (Bremse) verhaken können, oder der Fuss beim Bremsen aus dem Flip-Flop und von der Bremse abgleiten, und ein Unfall verursacht werden könnte.
Für mich steht fest:
beim Tragen von Flip-Flops ziehe ich die aus, und fahre barfuss, weil ich das als sicherer einschätze.
-
- Flip-Flop Kenner
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.02.2008 21:00
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
hallo ich bin der meinung das mann für längere autofahrten dann auf Sandalen umsteigen kann
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
Hallo zusammen,
ich muss mein Beitrag von voher revidieren. Ich hatte heute mein Reefs beim Autofahren an und muss sagen einfach göttlich mit denen zu fahren. Unfallgefahr meines erachtens gleich 0 also nicht merh als mit anderen. Und so ein tolles gefühl, wenn die lüftung auf die bloßen füße steht. Einfach super.
Gruß
flipper
ich muss mein Beitrag von voher revidieren. Ich hatte heute mein Reefs beim Autofahren an und muss sagen einfach göttlich mit denen zu fahren. Unfallgefahr meines erachtens gleich 0 also nicht merh als mit anderen. Und so ein tolles gefühl, wenn die lüftung auf die bloßen füße steht. Einfach super.
Gruß
flipper
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
Hi Leute,
unabhängig davon, dass es nicht verboten ist in FF Auto zu fahren möchte ich folgenden Gedankengang einbringen.
Wenn ich Flip Flops beim autofahren trage und ich einen Unfall verursache, kann mir vom rein rechtlichen Standpunkt her kein Strick draus gedreht werden. Soweit so gut.
Wie steht es aber mit dem moralischen Standpunkt aus?
Bei einem Blechschaden relativ easy. Was jedoch bei einem Unfall mit Personenschaden?
Hätte ich evtl. mit anderem Schuhwerk besser bremsen können, wäre nicht abgerutscht, ....
das sind Fragen, die einem keiner beantworten kann.
Auch wenn es hier einige gibt, die gleich wieder sagen werden: "Ich kann super in FF Auto fahren, da ist noch nie was passiert".
Aber wenn mal was passiert?
Es ist immerhin ein Unterschied ob man sich nur selbst schädigt oder andere.
Ja, ja, ich weiß... hätte, wenn und aber.
Ich für meinen Teil käme mit dem Gedanken nicht klar, dass ich einen Unfall mit Personenschaden verursacht hätte aufgrund von suboptimalem Schuhwerk.
unabhängig davon, dass es nicht verboten ist in FF Auto zu fahren möchte ich folgenden Gedankengang einbringen.
Wenn ich Flip Flops beim autofahren trage und ich einen Unfall verursache, kann mir vom rein rechtlichen Standpunkt her kein Strick draus gedreht werden. Soweit so gut.
Wie steht es aber mit dem moralischen Standpunkt aus?
Bei einem Blechschaden relativ easy. Was jedoch bei einem Unfall mit Personenschaden?
Hätte ich evtl. mit anderem Schuhwerk besser bremsen können, wäre nicht abgerutscht, ....
das sind Fragen, die einem keiner beantworten kann.
Auch wenn es hier einige gibt, die gleich wieder sagen werden: "Ich kann super in FF Auto fahren, da ist noch nie was passiert".
Aber wenn mal was passiert?
Es ist immerhin ein Unterschied ob man sich nur selbst schädigt oder andere.
Ja, ja, ich weiß... hätte, wenn und aber.
Ich für meinen Teil käme mit dem Gedanken nicht klar, dass ich einen Unfall mit Personenschaden verursacht hätte aufgrund von suboptimalem Schuhwerk.
Mit floppigen Grüßen
Snebbeb
Snebbeb
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
hallo Snebbeb,
Erstmal Respekt für Dein hohes Risikobewusstsein.
Beim Autofahren gibt es die Risiken meistens in einer unerwarteren Ecke.
Ich bin zwei mal mit meinem Fuss vom Pedal abgerutscht. In Flip-flops ?
Nein, nasse Ledersohlen am "optimalen Schuhwerk". Es hatte keine Folgen,
aber es wurde mir klar dass Öl und Regenwasser keine tolle Kombination
sind.......
Das ist an sich keine Ausrede um oft in "suboptimalen" Flip-Flops zu fahren.
Aber Risiken sind überall, und es ist unmöglich um alles auszuschliessen.
Trotzdem versuche ich jeden Tag mich sicher im Verkehr zu verhalten.
Und lerne ich noch immer von "fast ein Unfall" Erfahrungen.
Ich fahre sehr gerne Auto in Flip-flops, und in den 20 Jahren dass ich schon
Flip-flops trage hatte ich noch keine Zwischenfälle auf die Pedale.
Und was denn mit den (hoffentlich immer weniger) Leuten die behaupten
nie Zwischefälle zu haben im Auto nach fünf Biere ?
Damit habe ich keine Erfahrung. Um meine Einschätzungsfähigkeit für
Risiken aufrecht zu halten trinke ich nicht als ich fahren muss........
keep on flip-floppin'
Milagro
Erstmal Respekt für Dein hohes Risikobewusstsein.
Beim Autofahren gibt es die Risiken meistens in einer unerwarteren Ecke.
Ich bin zwei mal mit meinem Fuss vom Pedal abgerutscht. In Flip-flops ?
Nein, nasse Ledersohlen am "optimalen Schuhwerk". Es hatte keine Folgen,
aber es wurde mir klar dass Öl und Regenwasser keine tolle Kombination
sind.......
Das ist an sich keine Ausrede um oft in "suboptimalen" Flip-Flops zu fahren.
Aber Risiken sind überall, und es ist unmöglich um alles auszuschliessen.
Trotzdem versuche ich jeden Tag mich sicher im Verkehr zu verhalten.
Und lerne ich noch immer von "fast ein Unfall" Erfahrungen.
Ich fahre sehr gerne Auto in Flip-flops, und in den 20 Jahren dass ich schon
Flip-flops trage hatte ich noch keine Zwischenfälle auf die Pedale.
Und was denn mit den (hoffentlich immer weniger) Leuten die behaupten
nie Zwischefälle zu haben im Auto nach fünf Biere ?
Damit habe ich keine Erfahrung. Um meine Einschätzungsfähigkeit für
Risiken aufrecht zu halten trinke ich nicht als ich fahren muss........
keep on flip-floppin'
Milagro
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
Hi Milagro,
ich stimme dir bezüglich Alkohol und Auto fahren voll zu. Das ist wirklich das aller letze.
Aber zum Thema zurück.
Natürlich ist es richtig das immer mal was passieren kann, egal wie vorsichtig man ist.
Nur sollte man die Risiken für andere minimieren. Wenn mir, und nur mir, was passiert...
O.K. das ist dann mein Ding. Wenn ich jedoch andere mit involviere.... egal in welcher Form,
... dann käme ich persönlich nicht damit klar. Dass ist es ich sagen wollte. Ich will jetzt nicht wie der Oberlehrer oder der Polizist klingen, bei weitem nicht. Fest steht aber, wenn jeder etwas mehr auf
solche vermeintliche Kleinigkeiten achten würde, würde es nicht so viele Unfälle geben.
Das bezieht sich jetzt nicht auf FF sondern ist allgemein gehalten. Der Straßenverkehr ist gefährlich
für jeden der teilnimmt. Wie schnell ist man in einer Situation, die man nicht mehr selbst kontrollieren kann. Ich fahre jetzt 24 Jahre Auto. Anfangs war ich der King, konnte alles, hatte alles im Griff, so glaubte ich jedenfalls. Dann kamen die brenzlichen Situationen. Mitlerweile ist mir klar geworden, dass es immer Situationen geben wird, in denen ich mich nicht richtig verhalte. Woher auch? Situationen wie... Tiere auf der Autobahn, wenn man mit 150 Sachen an kommt oder Kinder die zwischen parkenden Wagen in der Stadt auf einmal auf die Fahrbahn rennen. Sowas kann man nicht trainieren. Man würde sich schon genug Vorwürfe machen wenn anderen etwas passiert. Wenn dann auch noch bei einem das Gefühl auf kommt, dass evtl. durch ... Chaos-Theorie halt
Ach was rede ich hier. Ich denke Ihr habt mich verstanden.
ich stimme dir bezüglich Alkohol und Auto fahren voll zu. Das ist wirklich das aller letze.
Aber zum Thema zurück.
Natürlich ist es richtig das immer mal was passieren kann, egal wie vorsichtig man ist.
Nur sollte man die Risiken für andere minimieren. Wenn mir, und nur mir, was passiert...
O.K. das ist dann mein Ding. Wenn ich jedoch andere mit involviere.... egal in welcher Form,
... dann käme ich persönlich nicht damit klar. Dass ist es ich sagen wollte. Ich will jetzt nicht wie der Oberlehrer oder der Polizist klingen, bei weitem nicht. Fest steht aber, wenn jeder etwas mehr auf
solche vermeintliche Kleinigkeiten achten würde, würde es nicht so viele Unfälle geben.
Das bezieht sich jetzt nicht auf FF sondern ist allgemein gehalten. Der Straßenverkehr ist gefährlich
für jeden der teilnimmt. Wie schnell ist man in einer Situation, die man nicht mehr selbst kontrollieren kann. Ich fahre jetzt 24 Jahre Auto. Anfangs war ich der King, konnte alles, hatte alles im Griff, so glaubte ich jedenfalls. Dann kamen die brenzlichen Situationen. Mitlerweile ist mir klar geworden, dass es immer Situationen geben wird, in denen ich mich nicht richtig verhalte. Woher auch? Situationen wie... Tiere auf der Autobahn, wenn man mit 150 Sachen an kommt oder Kinder die zwischen parkenden Wagen in der Stadt auf einmal auf die Fahrbahn rennen. Sowas kann man nicht trainieren. Man würde sich schon genug Vorwürfe machen wenn anderen etwas passiert. Wenn dann auch noch bei einem das Gefühl auf kommt, dass evtl. durch ... Chaos-Theorie halt
Ach was rede ich hier. Ich denke Ihr habt mich verstanden.

Mit floppigen Grüßen
Snebbeb
Snebbeb
Re: (Keine) Flip-Flops beim Autofahren
Es ist völlig klar welches Gefühl Du dabei hast. Und dann ist die Entscheidung um nicht mit Flip-Flops zu fahren für Dich auch die richtige.
keep on flip-floppin' (nicht oder nur mit Rücksicht auf die Pedale),
Milagro
keep on flip-floppin' (nicht oder nur mit Rücksicht auf die Pedale),
Milagro