by Bernd SH » 16.08.2012 14:18
An alle FF Freunde,
das Thema ob FF bei Männern gut aussehen haben ja schon viele kommentiert. Wie bei jeder Mode ist es immer der Gesamteindruck, der das Tragen von Kleidung hier FF als stimmig aussehen lässt oder nicht.
Bei dem einen passte es gut beim anderen nicht und dann ist da noch die Betrachtungsweise jedes Einzelnen zu berücksichtigen (meine eingeschlossen). Ob nun auch die unterstützenden Accessoires wie Fußkettchen, Zehenringe, Nagellack etc. auch passen, ist immer von vielen Faktoren abhängig.
Als Beispiel kann ich meine Situation beschreiben. Ich bin männlich, hetero verheiratet mit Kind Ü40, übe einen Außendienstjob aus mit viel Kundenkontakt. Zum Job laufe ich standesgemäß mit Anzug und Krawatte und festen Schuhen los.
In meiner Freizeit laufe ich gerne mit FF aber auch BF. Zudem trage ich wie schon erwähnt einen Zehenring, Lederbänder, Stoffbänder etc. ganzjährig. Im Bekannten und Familienkreis ist mein Fußschmuck bekannt und akzeptiert, auch im Urlaub oder Freibad, am Strand gibt es für alle 3 Dinge FF, BF und Fußschmuck weder schräge Blicke noch einen Grund mich nicht so zu zeigen.
Im Übrigen sind es meistens die Frauen, die sich positiv über die 3 Dinge äußern. Im Restaurant, zu offiziellen Anlässen, kleide ich mich standesgemäß. Als Grundsatz wann … , kann ich nur sagen, wenn kurze Hosen akzeptiert und getragen werden, dann sind auch FF und Fußschmuck kein Problem.
Die Diskussionen ob es nun schwul, tuntig etc. aussehen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke, in unserer modernen Welt darf die Kleidungswahl in der Freizeit jedem selber überlassen sein.
Ein gepflegtes Äußeres sollte hierbei selbstverständlich sein und wird durch Kleidung und Accessoires positiv unterstützt. In den südlichen Ländern ist das völlig normal das Männer in FF laufen.
Das Outfit findet unter normalen Umständen immer den richtigen Träger, dies gilt für Frauen und Männer gleichwohl, entscheidend ist das eigene Bauchgefühl was darüber entscheidet was zu einem passt.
Um die Selbstzweifel zu überwinden, muss es einfach mal ausprobiert werden, dann wächst das eigene Selbstvertrauen, so wird es Selbstverständlichkeit und die Akzeptanz der anderer steigert sich.
LG. Bernd aus SH
An alle FF Freunde,
das Thema ob FF bei Männern gut aussehen haben ja schon viele kommentiert. Wie bei jeder Mode ist es immer der Gesamteindruck, der das Tragen von Kleidung hier FF als stimmig aussehen lässt oder nicht.
Bei dem einen passte es gut beim anderen nicht und dann ist da noch die Betrachtungsweise jedes Einzelnen zu berücksichtigen (meine eingeschlossen). Ob nun auch die unterstützenden Accessoires wie Fußkettchen, Zehenringe, Nagellack etc. auch passen, ist immer von vielen Faktoren abhängig.
Als Beispiel kann ich meine Situation beschreiben. Ich bin männlich, hetero verheiratet mit Kind Ü40, übe einen Außendienstjob aus mit viel Kundenkontakt. Zum Job laufe ich standesgemäß mit Anzug und Krawatte und festen Schuhen los.
In meiner Freizeit laufe ich gerne mit FF aber auch BF. Zudem trage ich wie schon erwähnt einen Zehenring, Lederbänder, Stoffbänder etc. ganzjährig. Im Bekannten und Familienkreis ist mein Fußschmuck bekannt und akzeptiert, auch im Urlaub oder Freibad, am Strand gibt es für alle 3 Dinge FF, BF und Fußschmuck weder schräge Blicke noch einen Grund mich nicht so zu zeigen.
Im Übrigen sind es meistens die Frauen, die sich positiv über die 3 Dinge äußern. Im Restaurant, zu offiziellen Anlässen, kleide ich mich standesgemäß. Als Grundsatz wann … , kann ich nur sagen, wenn kurze Hosen akzeptiert und getragen werden, dann sind auch FF und Fußschmuck kein Problem.
Die Diskussionen ob es nun schwul, tuntig etc. aussehen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke, in unserer modernen Welt darf die Kleidungswahl in der Freizeit jedem selber überlassen sein.
Ein gepflegtes Äußeres sollte hierbei selbstverständlich sein und wird durch Kleidung und Accessoires positiv unterstützt. In den südlichen Ländern ist das völlig normal das Männer in FF laufen.
Das Outfit findet unter normalen Umständen immer den richtigen Träger, dies gilt für Frauen und Männer gleichwohl, entscheidend ist das eigene Bauchgefühl was darüber entscheidet was zu einem passt.
Um die Selbstzweifel zu überwinden, muss es einfach mal ausprobiert werden, dann wächst das eigene Selbstvertrauen, so wird es Selbstverständlichkeit und die Akzeptanz der anderer steigert sich.
LG. Bernd aus SH